Was ist das hamburger menü?

Das Hamburger-Menü ist ein bekanntes Designelement, das bei mobilen Apps und Websites zum Einsatz kommt. Es besteht aus drei horizontalen Linien, die übereinander angeordnet sind und an einen gestapelten Hamburger erinnern.

Das Hamburger-Menü wird verwendet, um Platz zu sparen und die Benutzeroberfläche schlanker zu gestalten. Wenn der Nutzer darauf klickt oder tippt, wird ein verstecktes Menü mit weiteren Optionen angezeigt, das normalerweise seitlich oder vertikal ausklappt.

Diese Optionen können verschiedene Funktionen, Seiten oder Kontextmenüs beinhalten, sodass der Nutzer auf einen Blick sehen kann, welche Möglichkeiten ihm zur Verfügung stehen. Das Hamburger-Menü ist besonders hilfreich für Apps oder Websites mit vielen Funktionen oder Menüpunkten und kann die Navigation erleichtern.

Es gibt jedoch auch Kritik am Hamburger-Menü, da es manchmal nicht intuitiv ist und Nutzer die versteckten Optionen möglicherweise übersehen können. Einige Argumente besagen, dass sichtbare Menüs oder Tabs eine bessere Benutzererfahrung bieten und die Auffindbarkeit erhöhen können.

Insgesamt ist das Hamburger-Menü jedoch ein beliebtes und weit verbreitetes Designelement in der mobilen Gestaltung und ermöglicht eine effiziente und kompakte Navigation.